Buchempfehlungen

Hier zeige ich euch eine Reihe von Büchern, die ich selbst gelesen habe und für lesenswert erachte. Diese Liste wird Stück für Stück erweitert.

 

Nicolas Schmidlin – Unternehmensbewertung & Kennzahlen Analyse

[amazon_link asins=’3800645645′ template=’ProductAd‘ store=’value-investor.guru-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’94c1da93-c5a8-11e8-98eb-1d80b92e4efd‘]

Das Buch welches ich am wertvollsten erachte, um mit dem Investing sich tiefer gehend zu beschäftigen ist das Buch „Unternehmensbewertung & Kennzahlen Analyse“ von Nicolas Schmidlin. Es ist praxisnah aufgebaut und bietet einen pragmatischen Ansatz wie man Unternehmen bewerten kann. Dabei werden die wichtigsten Kennzahlen eingeführt, angewandt und eine Unternehmensbewertung anhand von gängigen Methoden wie der DCF oder Multiplikatorenbewertung durchgeführt. Mit Hilfe dieses Buches hat man alle notwendigen Werkzeuge um im ersten Schritt Unternehmen zu analysieren. Der schon sehr findige Investor, wird hier meiner Meinung nach eher weniger neues Lesen. Aus meiner Sicht ein Strong Buy!

 

Benjamin Graham – Intelligent Investieren

[amazon_link asins=’3898798275′ template=’ProductAd‘ store=’value-investor.guru-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7c2991b6-e220-11e8-a228-f9c6ad128405′]

Dieses Buch ist ein wahrer Klassiker, der in keiner Bibliothek eines Value Investors fehlen darf. Selbst Warren Buffett wurde durch dieses buch geprägt auch wenn er natürlich seinen eigenen Stil entwickelte, der sich durchaus in manchen Bereichen abgrenzt. Die Erstausgabe (auf Englisch) erschien 1949 – nichtsdestotrotz hat es keinerlei Aktualität eingebüst.  In der hier verlinkten Version sind die Kapitel zusätzlich mit einem Kommentar von Jason Zweig versehen. Das Buch gibt einen exzellenten Einblick in die Technik der Unternehmensbewertung. In dem Inhalt selbst finden alle etwas, vom Anfänger bis zum erfahrenen Investor: Strong Buy 🙂

 

 

Disclaimer: Die hier angegeben Links zu Büchern sind Affiliate- / Werbelinks.